Das Leben ist kein GeschwindigkeitswettbewerbGeht das überhaupt? Ist es möglich, Schnelligkeit und Langsamkeit miteinander zu vereinen? Im Blogbeitrag erfährst du, warum es sogar notwendig ist, wenn du deine Ziele erreichen willst. Muskeln wachsen, wenn wir ihnen Entspannung gönnen nach dem Training. Es ist nicht umsonst so, dass wir nachts schlafen, denn unser Leben ist eine stetige […]
In der Ruhe liegt die Kraft: So behältst du einen klaren Kopf!Die Welt um uns herum scheint zusehends an Geschwindigkeit zu gewinnen. Wo früher noch Briefe verschickt wurden, versenden wir heute E-Mails, die blitzschnell beim Empfänger sind. Die Leistungsgesellschaft legt uns nahe, dass wir nur etwas wert sind wenn wir etwas leisten. Daher gehen wir […]
Es gibt eine Vielzahl von Sprichwörter an im deutschen Volksmund, die uns sinnvoll und Weise erscheinen. Eines davon ist „Wissen ist Macht.“ In diesem Blog Beitrag geht es darum, was das Sprichwort wirklich bedeutet und am Ende erfährst du, warum sogar das Gegenteil der Fall sein kann!Wer sagte: „Wissen ist Macht?“Die Redewendung die auf den […]
In diesem Blogbeitrag geht es darum, ob das Gesetz der Resonanz funktioniert oder ob das nur esoterischer Hokuspokus ist. Ja, warum kann ich dir davon was erzählen? Na ja, ich war auf zwei Reisen – eine Radtour ohne Geld durch Deutschland und eine ohne Geld durch Großbritannien. Und ich habe auf diesen Reisen ziemlich viele großartige […]
„Weniger ist mehr“, ist nicht nur ein einfaches Sprichwort! Mit etwas Einfallsreichtum können wir es zu unserem Lebensmotto machen! in diesem Blogbeitrag erfährst du, was mein vollgepacktes Fahrrad mit Minimalismus zu tun hat und warum weniger manchmal tatsächlich mehr ist. Weniger ist mehr: Minimalismus in der Praxis angewandt Häufig schmunzeln die Leute, wenn sie meinen vollbepacktes Fahrrad sehen […]
Einleitung„Es könnt’ alles so einfach sein, isses aber nicht.“, so beginnt der Refrain des bekannten Songs „Einfach sein“ von den Fantastischen Vier. Der Song drückt vor allen Dingen eines aus: wir alle wünschen uns, dass die Dinge manchmal einfacher wären. Doch in der Realität sind sie meistens komplexer. Wem das Leben irgendwann zu kompliziert wird […]
Selbstvertrauen stärken: Einleitung Wieviel mehr wäre in unserem Leben möglich, wenn wir uns selbst vollkommen vertrauen würden und keine Angst mehr hätten? Diese Frage stelle ich mir schon seit langem und versuche danach zu Leben. Im Laufe der Jahre habe ich viele tolle Techniken ausprobiert, und herausgefunden was gut und was weniger gut funktioniert.
Raus aus dem Hamsterrad: Gefühl der Opferrolle Hallo liebe LEBENSROCKER! In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie du raus aus dem Hamsterrad der Gesellschaft kommst. Ja, wir alle kennen diese nine-to-five Jobs, wo du echt Woche um Woche, Monat um Monat, vielleicht auch Jahr um Jahr, immer am hamstern bist und das Gefühl hast, nicht vom […]